In den vergangenen neun Jahren hat NATURHAUS an der Projektallianz TeFuProt (Techno-funktionelle Proteine) mitgewirkt. Das Ziel dieses Zusammenschlusses aus Forschung und Wirtschaft: Für Ernährungszwecke ungeeigente Eiweiße, die in den Rückständen der Rapsölgewinnung enthalten sind, für den Einsatz als Grund- oder Zusatzstoffe in Farben, Reinigungsmitteln und weiteren Produkten zu prüfen und zu nutzen. Aus dieser Arbeit sind sieben mögliche biobasierte Produkte mit positiver Ökobilanz hervorgegangen, von denen zwei unter unserer Mitwirkung entwickelt wurden.
Dabei lag der Fokus unserer hauseigenen F&E Abteilung ganz klar auf der Entwicklung von Produkten für die Behandlung von Holzoberflächen. Im Laufe der Forschungsarbeit stellte sich heraus, dass sich auf Basis dieser Raps-Eiweiße "Filme" generieren lassen, die eine gute Barrierewirkung gegenüber Farbstoffen haben. Diese Entdeckung kann künftig insbesondere für die farbgebende Grundierung von Holzoberflächen einen Zugewinn darstellen, denn ein „Ausbluten“ von Farbstoffen aus dem Holz kann durch eine biobasierten Beschichtung aus Raps-Eiweißen mit gutem Erfolg verhindert werden.
Außerdem haben unsere forschenden Kolleginnen und Kollegen die Herstellung von rein biologisch basierten Reinigungs- und Pflegeprodukten ins Auge gefasst. Dabei konnten sie ein Endprodukt entwickeln, dessen maßgeblicher Wirkstoff die neuen Raps-Eiweiße sind. Dieses neue Endprodukt kann die Arbeit an 100% biologischen Reinigungs- und Pflegeprodukten für Holz- und mineralische Oberflächen weiter voranbringen.
Mit Blick auf die Ergebnisse ziehen wir eine durchweg positive Bilanz und hoffen, dass damit die Basis für neue Produktentwicklungen entstanden ist. Klar ist, dass die Forschung an naturbasierten Rohstoffen künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das bestätigt uns in unserem Tun, da NATURHAUS bereits seit mehr als 35 Jahren Produkte auf Basis natürlicher Rohstoffe herstellt.
Weitere Informationen zu TeFuProt in unserer Pressemitteilung oder hier.